„Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen – Erwachsenen, damit sie aufwachen.“ (Jorge Bucay)
Kena Hüsers
2021 erschien mein Kinderbuch „Mellis Abenteuer – Bosse und der starke Opa“, im selben Jahr schrieb ich die Szenen für das Tanztheater „Good Night for Rebel Girls“ unter der Leitung von Tina Greßmann.
2019 war ich Kultur-Botschafterin für pro agro, Organisatorin der ersten „Woche der Sprache und des
Lesens“ in Angermünde und mein Krimi „Tödliches Insulin“ wurde für den 1. Regionalkrimi-Wettbewerb der Uckermark nominiert. Mein Kinderbuch „Miela vom Feld“ erschien ebenfalls 2019.
2018 gewann ich mit „Die Christanje“ den Ehm Welk-Literaturpreis und schrieb für Angermünde Szenen für eine historische Theaterstadtführung. 2018 erschien mein Roman „Postfaktisch bin ich ne Niete“.
2016 hatte mein plattdeutsches Theaterstück „Lecker Norddüütsch“ Premiere.
2015 veröffentlichte ich meinen Roman „Mondrausch“.
2014 und 2016 erschienen zwei meiner plattdeutschen Kurzgeschichten im „Quickborn“.

_______
Tödliches Insulin - Ein Brandenburg-Krimi
Anna Goldberg hat sich ein altes Haus in Altkünkendorf gekauft. Um ihren Traum zu verwirklichen, schmiss sie ihren stressigen Job als Marketing-Managerin hin und arbeitet nun als ökologische Haushaltshilfe.
Zu ihren Kunden, die einen bewussten Lebensstil pflegen, zählt der Diabetiker Ronald Heidkamp. Sie mögen einander, auch wenn sie sich gelegentlich in die Haare kriegen.
Eines Tages wird die ländliche Idylle durch einen Todesfall erschüttert. Die Polizei glaubt an einen Unfall, Tod durch Insulin-Doping. Als Ronald Heidkamp ebenfalls stirbt, kommt Anna jedoch ein schrecklicher Verdacht, und sie beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Schon bald stößt sie auf merkwürdige Vorfälle in Ronalds Vergangenheit. War er doch nicht so liebenswürdig, wie er schien?